Jimdo oder WIX?

Welcher Homepage-Baukasten ist besser?

Animierte Grafik "Jimdo oder WIX"

Du möchtest deine Website selbst erstellen und bist unsicher, ob Jimdo oder WIX besser geeignet ist? Dann geht es dir wie den meisten "Neulingen". Vielleicht hast du dich bereits auf den Seiten einiger Tooltester informiert und dabei festgestellt, dass die beiden WYSIWYG-Editoren in vielen Bereichen ähnlich sind.

Ich erspare dir, sämtliche Funktionen, Pakete und Preise hier aufzulisten und möchte stattdessen drei Punkte beleuchten, um dir meinen Lieblingsanbieter schmackhaft zu machen.

DSGVO Konformität

Als angehendeR WebsitebesitzerIn solltest du dir bewusst sein, dass du deine Website gemäss den gesetzlich festgelegten Richtlinien betreiben musst. Wer sich nicht daran hält, läuft Gefahr, von neidischen MitbewerberInnen oder geldgierigen AnwältInnen verklagt zu werden. Die besagte Richtlinie heisst in der EU "Datenschutz-Grundverordnung" und seit deren Einführung im 2018 zerbrechen sich diverse GenossInnen die Köpfe über die detaillierte Auslegung dieser Bibel.

Ich möchte dich nicht mit Details langweilen und halte mich deshalb kurz: Bei der Wahl des Homepage-Baukasten-Anbieters solltest du dich für einen Anbieter entscheiden, dessen Server in der EU stationiert sind. Bei Jimdo ist dies der Fall; WIX hingegen hat auch Server in den USA stationiert und wer weiss, ob der seit dem 10. Juli 2023 gültige Angemessenheitsbeschluss nicht genau so windig ist wie das "Privacy Shield". (Dieses wurde im Juli 2020 vom EU-Gerichtshof für ungültig erklärt, sodass die USA während drei Jahren zu den nicht vertrauenswürdigen Drittstaaten zählte.)

Benutzerfreundlichkeit

Auch hier gewinnt Jimdo: beide Systeme (Creator und Dolphin) schneiden bezüglich einfacher Bedienung des Editors besser ab als WIX oder die anderen Anbieter. Beide Tools eignen sich auch bestens für Anfängerinnen; falls du jedoch zu den Menschen gehörst, denen Bildschirme ein Gräuel sind, dann eignet sich der "Dolphin" besser. Dieser Editor ist zwar weniger flexibel und vergleichsweise teurer, dafür ist das Erstellen einer Website wirklich ein Kinderspiel. Falls das Klimpern auf Tastaturen zu deinem Alltag gehört, dann empfehle ich dir den "Creator". Übrigens kannst du beide Tools kostenlos testen - ohne Zeitdruck. (Die Links findest du zuunterst auf dieser Seite.)

Designvorlagen

WIX bietet die schickeren Designs und eine grössere Auswahl, jedoch musst du dich auf ein Design festlegen und kannst es nicht jederzeit wechseln. Beim Jimdo Creator ist ein Wechsel jederzeit kostenlos möglich und die rund 40 schlichten Designvolagen bergen einen weiteren Vorteil: eine Auswertung im 2019 hat ergeben, dass die Websitegeschwindigkeit von Jimdo jene von WIX (und jene von WordPress) um ein Vielfaches übersteigt. Je ausgefallener das Design ist, desto umfangreicher ist der Code und umso länger dauert es, bis eine Webseite geladen ist - logisch. Da die Ladezeit ein wichtiger Ranking-Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung ist, ist es vorteilhafter, wenn die Website auf einem schlanken Code basiert.

Zu guter Letzt noch ein persönliches Statement, warum es für mich keine Alternative zu Jimdo gibt.

Engagement

Mein Herz schlägt nicht nur wegen der Editoren für Jimdo, sondern weil sich das Unternehmen mit den Menschen solidarisiert, welche die wichtigste Basis der Wirtschaft bilden: Kleinstunternehmen und SolopreneurInnen wie du und ich. Für mich ist dieser Geist spürbar - im Video des Mitbegründers und aktuellen Geschäftsführers Matthias Henze (Matze) sowie auch im Kontakt mit dem Kundenservice.

  

Die Algorithmen der Suchmaschinen messen ungefähr 200 Parameter und werden immer besser darin, die Suchintentionen zu erkennen. Was nie messbar sein wird, ist die "Seele" einer Website; die Menschen, die dahinterstehen und mit Herzblut ihr Business betreiben.

 

Bevor ich jetzt zu pathetisch werde, entlasse ich dich in die Praxis und wünsche dir viel Freude und Erfolg beim Erstellen deiner Website!


Jimdo Creator unverbindlich testen
(Der Editor für Anspruchsvolle)
Jimdo Dolphin unverbindlich testen
(Der Editor für Ungeduldige)