Jimdo Dolphin auf Creator wechseln

Wie du vorgehen musst und was zu beachten ist

Du hast deine Website mit Dolphin erstellt und möchtest zum Creator wechseln? Falls du mit Jimdo noch keinen Vertrag abgeschlossen hast (Dolphin Play), kannst du gleich loslegen: Gehe zur Startseite in deinem Dashboard (ggf. oben rechts auf "meine Websites" klicken). Der blaue Button "neue Website" führt dich auf folgende Triage-Seite:

Triageseite Jimdo Dolphin-Creator
(Mit einem Klick auf die Grafik gelangst du direkt zu den Creator Designvorlagen.)

Im nächsten Schritt kannst du eine Designvorlage auswählen und das gewünschte Paket (in den meisten Fällen genügt "Pro").

Falls du mit Jimdo bereits einen Vertrag abgeschlossen hast (kostenpflichtiges Paket), gehst du am besten wie folgt vor:

 

Dolphin-Vertrag widerrufen resp. kündigen:

Wenn du den Vertrag in den letzten 14 Tagen abgeschlossen hast, dann kannst du von deinem Widerrufsrecht gebrauch machen und kriegst dein Geld zurückerstattet, andernfalls leider nicht. (Da es sich um zwei komplett getrennte Systeme handelt, kann Jimdo die bereits bezahlten Gebühren nicht auf den Creator umbuchen.)

 

Hast du deine Domain bei Jimdo gebucht und möchtest sie mit der Creator-Website wieder nutzen? Falls du den Wechsel vor Vertragsablauf vornehmen möchtest, dann schreibe Jimdo zusätzlich zu deiner Kündigung eine Nachricht (unter "Hilfe" - "Support kontaktieren"), dass du deine Domain neu mit dem Creator nutzen wirst und bis zu welchem Datum sie dir den sogenannten "Auth Code" übermitteln sollen.

 

Falls du ein Google Workspace E-Mail hast, kannst du dieses mit deiner Creator-Website verknüpfen, sobald du deine Domain verbunden hast.

Jimdo Creator Website vorbereiten

Wähle eine Designvorlage aus sowie das gewünschte Paket (in der Regel genügt "Pro"). Beim Erstellen der Seiten solltest du auf zwei Dinge besonders achten:

 

URL-Struktur

Falls du Unterseiten hast, die in den Suchmaschinen gut ranken, dann solltest du unbedingt die bestehenden URL-Bezeichnungen übernehmen. Im Gegensatz zu Jimdo Dolphin kannst du die URL im Jimdo Creator manuell anpassen (Menü > SEO > SEO > runterscrollen zu "Profi-Funktionen".

 

Schrift 

Wenn du Texte von deiner Dolphin-Site kopierst, dann lösche nach dem Einfügen auf der Creator-Site unbedingt die Formatierung, da ansonsten die bestehende Schriftart übernommen wird. (Text einfügen - Text markieren - Formatierung entfernen.)

Domain mit der Creator-Site verbinden

Wenn deine neue Website fertig ist, kannst du die bestehende Domain mittels dem Auth-Code verbinden, den du von Jimdo erhalten hast. Die einzelnen Schritte findest du auf den Hilfeseiten unter Domaintransfer einleiten.

 

Sobald die Domain mit deiner Creator-Website verbunden ist, erhältst du von Jimdo eine Nachricht (in der Regel innert weniger Stunden).

Alte Seiten löschen 

Da du deine Dolphin-Site erst nach Vertragsablauf ganz löschen kannst, empfehle ich dir, alle Unterseiten manuell zu löschen, sobald deine Creator-Website fertig ist. Warum? Weil Webseiten von den Suchmaschinen-Robotern auf "Duplicate Content" überprüft werden und es sich schlecht auf das Ranking auswirken kann, wenn mehrere Webseiten die selben Inhalte aufweisen.

Viel Erfolg mit deiner Creator-Website!